- Opferbereitung
- Ọp|fer|be|rei|tung, die (kath. Kirche veraltet): Gabenbereitung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gabenbereitung — eucharistische Gaben und Kelch auf der Kredenz Die Gabenbereitung ist der Teil der Heiligen Messe im Römischen Ritus, der nach dem Wortgottesdienst die Eucharistiefeier einleitet und zum eucharistischen Hochgebet hinführt. Die Gabenbereitung ist… … Deutsch Wikipedia
Messe im Römischen Ritus von 1970 — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Ritus Romanus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Römischer Ritus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Tridentinische Messe — Tridentinische Messe, im Sommer 2009, Diözese Speyer Als Tridentinische Messe (neulat. Missa Tridentina) wird die Feier der Heiligen Messe im Römischen Ritus gemäß dem Missale Romanum von 1570 oder einer der nachfolgenden Ausgaben bis… … Deutsch Wikipedia